Im Zeitmagazin von dieser Woche ist die folgende Werbung zu sehen:
Der geneigte Betrachter wird an dieser Werbung möglicherweise keinen Anstoß nehmen, mich befremdet sie jedoch. Adressat der Werbung ist die „werberelevante“ Zielgruppe der 14 bis 49 jährigen, eventuelle Nutzer des Produkts sollen Verbraucher ab 55 Jahren sein. Diese werden aber nicht selber angesprochen, sie sind ja nach der, in der Werbung herrschenden Altersdoktrin, werbetechnisch tot. Also geht man den Umweg über ihre Kinder bzw. Enkel gehen. Was für ein Menschenbild liegt dem eigentlich zugrunde? Auf der einen Seite soll der Mensch deutlich länger arbeiten, die Regelaltersgrenze ist erhöht, auf der anderen Seite scheint er als Konsument ab 50 Jahren zunehmend zu regressieren und zu verblöden.
Übrigens, Steve Jobs wird im kommenden Jahr 55 ebenso Bill Gates. Bin ja mal gespannt ob die von ihren Kindern auch so ein Mobile bekommen.
So sehr ich den Punkt generell teile… Werbung soll und muß die Zielgruppe direkt ansprechen! (ich find ja schon Schulzeugnisse, die nicht den Schüler, sondern die Eltern ansprechen daneben…)… ich glaube hier schießt Du mit Deiner Kritik evtl. über das Ziel hinaus.
Im Moment ist Weihnachten und damit Schenken Thema. Und da passt das wieder, halbwegs. Finde ich. Hier geht es ja nicht darum, dass die Werberelevante Zielgruppe Mama von dem Produkt überzeugen soll, damit sie es sich kauft, sondern sie soll es selbst kaufen. Von daher..?
Übrigens.. hier schneits. 😉
Vielleicht kommt die Werbebotschaft mißverständlich „rüber“. Kann ja durchaus sein, daß ich das nicht richtig verstehe. Gebe ich gerne zu. Bin vielleicht auch etwas empfindlich in Bezug auf mögliche Diskriminierungen in unserer Gesllschaft.
Ich mag und gehe auch nicht in Restaurants, die Seniorenteller führen. Finde das unmöglich, obwohl sie sicher nicht bewußt diskriminieren. Es gibt klügere, die bieten halbe Portionen an. Finde ich besser.
Ich geb Dir ja inhaltlich auch Recht.
(Und Seniorenteller gehen gar nicht, oder gibt’s da älteres Essen?).
Und im Zweifel: Wenn die Anzeige Dich verärgert, haben die ihren Job wenigstens nicht ganz richtig gemacht. Undi ch kann mir schon vorstellen, dass da auch andere eher genervt reagieren. Auch wenns wohl gar nicht bös gemeint war…