In Sachen iPhone bin ich ja ein Spätberufener, erst im Frühjahr 2009 hatte ich mein geliebtes Blackberry aufgegeben, überzeugt hatten mich schließlich die deutlich geringeren Betriebskosten. Aber ich hatte damals das iPhone keine halbe Stunde in Funktion und konnte mir nicht vorstellen, wie ich jemals ein anderes Smartphone benutzen konnte. Im Jahr darauf dann die erste Belastungsprobe nämlich das Betriebssystemupdate auf iOS 4. Und es kam wie es kommen mußte, das iPhone 3g zerbröselte nach dem Update und nur mit viel Mühe gelang die Wiederherstellung.
Und gestern nun das Update von iOS 4.3 auf iOS 5.1.1 auf dem 4g und zwar nur, weil Foursquare sein neuestes Update ab iOS 5 ermöglicht. Und auch gestern kam es wie es kommen mußte, ich fand die Tür zum ummauerten Garten nicht.
Erst war auf meinem alten Klavierlackrechner, ein Samsung Q70 noch mit barcampberlin3-Aufkleber, die c-Partition zu klein also Platz schaffen. Runterladen des Updates mit iTunes und – inkompatible Firmware zeigte die Fehlermeldung an. Was war zu tun? Ja klar, erstmal iTunes updaten, dann mehr Platz auf der Platte schaffen und erneut das iOS-Update runterladen. So und nun funktionierte der Download mit iTunes nicht mehr – Netzwerkproblem. Rumwerkeln half nicht bis der Stift die grandiose Idee hatte doch mal ein anderes Wlan zu nehmen, gesagt, getan es funzte, langsam zwar aber es funzte.

Die ganze Aktion hat geschlagene vier Stunden gedauert, die Usability in dem Fall unterirdisch, ohne Hilfe hätte ich das als Normalnutzer nicht geschafft. Mir wird jetzt schon ein wenig blümerant wenn ich an iOS 6 denke, das im Herbst kommen soll und hoffe sehr die Softwareaktualisierung direkt über Wlan und ohne Rechner geht dann geschmeidiger.
Ein Gedanke zu “Tür zum ummauerten Garten war versteckt”
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.