Café Dorsch – Rucola 2.0

Ausflüge an den Scharmützelsee bereiten mir große Freude, denn rund um den See finden sich kulinarische Perlen wie das Café Dorsch in Bad Saarow-Strand. Überrascht hat mich der interessant terrassierte Außenbereich, in dem man sich auf verschiedenen Ebenen, umgeben von Kiefern und Eichen und mit Seeblick, auf das Angebot des Hauses einlassen kann. Glücklicherweise hatten wir einen Tisch zu früher Mittagsstunde reserviert und saßen so in einem windgeschützen, sehr sonnigen Außenbereich direkt am Haus mit wunderbarem Blick auf den See. Die Wand des Hauses war mit einer, der Holden unbekannten, rotblühenden Pflanze berankt. Der Inhaber persönlich beantwortete die Fragen der Holden zu diesem Gewächs. Seine Leidenschaft für diese Dinge waren unübersehbar.
Natürlich hatte ich bereits im Internet die Speisenkarte studiert, die den Grundstock des Speisenangebots bildet und analog mit saisonalen Gerichten ergänzt wird. Ich entschloß mich zu Zurückhaltung und damit für drei Gänge:

1. Jakobsmuscheln in Aromen gebraten auf Algensalat
2. Argentinisches Filetstek mit Anti Pasti Gemüse, Rucola und gehobeltem Parmesan
3. Sinnliche Verführung – Erdbeeren in Mangochutney auf Vanilleeis an einen mit Vanilleöl und tasmanischen Pfeffer marinierten Rucola

Mit meiner Wahl war ich rundum zufrieden. Der Algensalat war trefflich gewürzt und die Jakobsmuscheln waren auf den Punkt gebraten, die Kombination war ausgezeichnet.

Jakobsmuschel auf Algensalat
Jakobsmuschel auf Algensalat

Das Antipastigemüse war eine eingelegte, wohlschmeckende Zusammenstellung diverser „italienischer“ Gemüse, von Paprika über Zucchini bis Champignons. Das Filetsteak war ebenfalls auf den Punkt gebraten, sehr weich und mit der roten Färbung, die ein medium gebratenes Steak zeigen sollte. Geschmacklich sehr gut. Vorgewürzt war es mit eine Kombination aus Grobsalz und Pfeffer, die mir zusagte, anderen Zungen vielleicht zu stark sein könnte.

Das Dessert war ein würdiges Finale. Die Kombination von Mangochutney und Erdbeere ist ja schon innovativ, marinierter Rucola als Dessert ist ein echtes Highlight. Glückwunsch an den Koch für diese fast revolutionäre Zusammenstellung eines Desserts. Es hat mich schon auf der Karte magisch angezogen, ich konnte nicht anders, ich mußte es einfach probieren.

Dessert mit mariniertem Rucola
Dessert mit mariniertem Rucola

Bei den Getränken war ich nicht so experimentierfreudig sondern beließ es bei einigen kleinen Radeberger Pilsnern und einem Espresso zum Abschluß.

Der Besuch im Café Dorsch hat uns sehr gut gefallen und wir können das Haus weiterempfehlen. Ich bin mir sicher, ein Wiedersehen wird es geben.

Ein Gedanke zu “Café Dorsch – Rucola 2.0

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.