#d64hurra

Sonntagabend, voller Bauch vom Dinner und im TV läuft „Schnappt Shorty!“ während ich einige Sätze über den „D64 Neujahrsempfang 2014“ im Grünen Salon schreibe. Den kategorisisere ich in die Schublade „Vermischtes“ denn das Inhaltliche gibt es von Gesche Joost genau hier und ab dem nächten Absatz folgt Anekdotisches.

Sehr gut besucht war der Neujahrsempfang, ca. 195 Anmeldungen gab es im Vorfeld. Unter den Gästen waren nicht nur Vereinsmitglieder oder Abgeordnete der SPD sondern auch Mitglieder anderer netzpolitischer Vereine und weitere Vertreter der Zivilgesellschaft, sowie etliche Leute aus der Crowd, von denen ich es nicht erwartet hatte. Bei gekühlten Getränken (sehr wichtig, das Bier ging nicht aus) und einem Buffet aus Fingerfood (das immer wieder aufgefüllt wurde) amüsierte sich das Publikum bei Musik und angeregten Gesprächen.

Buffet
Buffet

Der ein oder andere Gast bestach an diesem Abend durch ein modisches, fast gewagtes, Outfit, wie auf dem Bild zu sehen ist.

Modische Gebaumel
Modische Gebaumel

Sechs neue Mitglieder konnte der Verein auf dem Empfang gewinnen, ein sehr schöner Erfolg. Apropos Mitglieder, schmerzlich vermißt habe ich an diesem Abend den großartigen Pausanias, Vereinsaktiver und Iron Blogger der ersten Stunde in Berlin. Urlaub in den Bergen samt Winterolympiadeschauen mit Hund Polly und dabei Biertrinken, waren natürlich eine akzeptierte Alternative. Dafür konnte ich ein anderes D64-Mitglied aus seiner Heimatstadt, den Rheinwaerts kennenlernen, mit dem ich, mich gut unterhaltend, an Bar die ein oder andere Wabe zwitscherte. Der Holden hatte ich einen „Polnischen Abgang“ versprochen aber der Empfang war so schön und kurzweilig, daß ich die Location als drittletzter so um ein Uhr nachts verließ. Von den Give Aways wie Buttons und Aufkleber habe ich nichts mitgenommen, dafür fand ich auf einem Tisch einen der mehr als raren D64-Kugelschreiber, der nun der meinige ist.

D64 Give Aways
D64 Give Aways

Ein Gedanke zu “#d64hurra

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.