Schöne neue Fahrstühle

Fahrstühle begleiten mich ja schon mein ganzes Leben. Der erste in meinem Geburtsort in einem Hochaus in dem die elterliche Wohnung lag war schon vor meiner Geburt da, hat quasi auf mich gewartet. Ich erinnere mich eigentlich ganz gut, groß war er damals als ich klein war, wurde aber im Laufe der Zeit immer kleiner als ich wuchs. Irgendwann wurden ihm so etwas wie eine Sicherheitstür eingebaut damit man sich nicht an den freiliegenden Etagentüren und Etagenböden verhakeln kann. Schnell war er für damalige Verhältnisse, vielleicht floß die Zeit aber auch allgemein langsamer. Eine seltsame grüne Farbe hatte die Kabinenwand, unterbrochen von Verziehrungen aus Blechleisten und einer Halteleiste rundherum. Besonders gruselig war es wenn man im Parterre einstieg, in die Wohnung fahren wollte, der Fahrstuhl aber zunächst in den Keller fuhr. Quälende Gedanken an Monster und Geister, die die Kellertür öffnen könnten durchlebten wir Kinder damals in so einer Situation. Später dann, in der Jugendzeit diente der Fahrstuhl als Geheimfach, wo man zwischen die Blende der Beleuchtungen allerlei Wichtiges, das man nicht in die Wohnung mitnehmen wollte wie z.B. Zigaretten, verstecken konnte. Fahre ich heute mit diesem Aufzug alleine, taste ich manchmal diese Blende ab, ob Nachfolgende vielleicht ein ähnliche Idee haben könnten, habe jedoch nie etwas gefunden. Heute hat die Kabinenwand eine neue gräuliche Farbe, er fährt immer noch mit dem gleichen sonoren Klang aus der Vergangenheit nur scheint er müder geworden zu sein, langsamer und ein wenig betagt, er scheint schneller zu altern als ich selber.


In dem Haus, in dem ich schon lange, lange Jahre wohne befinden sich gleich zwei Fahrstühle, ein kleiner für vielleicht vier höchsten fünf Personen und ein größerer für mehr Personen und größere Lasten als ein Koffer. Komischerweise hatten auch hier die Kabinenwände eine grünen Anstrich. Dieser Anstrich verblasste mit den Jahren, plumpe Graffiti machten sich auf den Wänden breit bis eines Tages die Hausverwaltung die Kabinenwände für eher künstlerische Graffitis freigab, ähnlich wie es sie mit den Betonstützen der Luftgeschosse gemacht hatte. Irgendwann einmal zogen dann Kobolde in die Fahrstühle ein, dieses Phänomen hatte ich vor zwei Jahren beschrieben. Einige der Nachbarn oder ihre Besucher oder vielleicht völlig andere Personen verwechselten die Fahrstühle mit Latrinen, denn menschliche und tierische Geschäfte flüssiger und fester Konsistenz traten immer häufiger auf. Außerdem begann der Zahn der Zeit an den Liften zu nagen, der Verschleiß tat immer deutlicher hervor, Türen ließen sich nicht mehr schließen, die Ausfälle häuften sich und vermutlich wäre sie auch bei der anstehenden turnusmäßigen Prüfung nach der Aufzugsverordnung gesperrt worden. Der Hauseigentümer hat daraufhin Geld in die Hand genommen, die Instandsetzung vorangebracht und zwei neue schöne Aufzüge eingebaut. Der Ausbau der alten und Einbau der neuen Fahrstühle dauerte eine ganze Weile, insbesondere für ältere Nachbarn in den oberen Geschossen war der Zeitraum, in dem kein Aufzug funktionierte eine Qual.

Die neuen Fahrstühle erinnern mich an die legendären Silberpfeile. Matte metallenen Kabinenwände wechseln mit stärker spiegelnden Flächen ab. Die Kabinen wirken großzügiger, die Beleuchtung ist deutlich besser als vorher.

Großer Fahrstuhl Großer Fahrstuhl

Allerdings erinnert nur das Farbliche an die Silberpfeile, von der Geschwindigkeit her erinnert das eher an eine Isetta. Sie wirken irgendwie langsamer als die alten. Der meistgedrückte Knopf ist nach meiner Beobachtung der Knopf zum Türenschließen, denn an Geduld scheint es Nachbarn und ihren Besuchern zu mangeln. Und der Knopf ist kein Fake. Ich bin mal gespannt wie lange die Fahrstühle noch in diesem trefflichen Zustand bleiben. Die Kobolde scheinen ausgezogen zu sein und die Notdurft scheint von den Blasenschwachen auch an den dafür vorgesehenen Örtlichkeiten verrichtet zu werden. Im Übrigen bin ich sehr froh von Fahrstuhlmusik verschont geblieben zu sein, das wäre dann auch zuviel des Guten.

Kleiner Fahrstuhl Kleiner Fahrstuhl

Ein Gedanke zu “Schöne neue Fahrstühle

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.