Gibt man in die Suchmaschine des Vertrauens die Wörter „essigsaure Tonerde“ ein oder nimmt ein noch zufällig im Haushalt befindeliches Chemiebuch beziehungsweise einen Gesundheitsratgeber zur Hand, dann erfährt man einerseits die wissenschaftliche Bezeichnung Aluminiumdiacetat und lernt andererseits, daß die Konsistenz oder Aggregatzustand der Tonerde fest ist. Letzteres wundert bei dem Namen nicht. Mein Bild von der „essigsauren Tonerede“, geprägt in Kindheit und Jugend ist allerdings eines von einer Flüssigkeit im Standgefäß. Das Standgefäß selber ist eine enghalsige Rundschulterflasche aus Braunglas mit einem eingeschliffenen Glasstopfen. „Essigsaure Tonerde“ gehörte zum elterlichen Haushalt wie ein Pflaster und wurde bei Insektenstichen, Prellungen und Verstauchungen zur Kühlung und Linderung verwendet.
Dieses erinnernd begebe ich mich zur Apotheke des Vertrauens in der Nachbarschaft und ordere einen halben Liter „essigsaure Tonerde“. Mein Anliegen scheint wie aus der Welt gefallen zu sein, zumindest irritiere ich mit meinem Wunsch die Bedienung. Die Apotheke des Vertrauens ist ein wunderlicher Ort, eine Art Potemkinsches Dorf. Ich vermute mal es gibt dort kein Lager, nur das was in den Auslagen der öffentlichen Verkaufsfläche liegt ist auch wirklich vorrätig. Alles andere muß bestellt werden. Und tatsächlich, auch bei diesem meinem Anliegen ist „essigsaure Tonerde“ nicht im Bestand, weder in fester noch gelöster Form und ich habe fast den Verdacht sie gibt es nicht gelöst. Mein Verdacht wird bestärkt durch das Angebot der Apothekerin ich möge doch aluminiumdiacetathaltige Kompressen oder Salben erwerben, die aber selbstverständlich auch nicht vorrätig sind. Ich lehne höflich ab und verzichte auf einen Kauf. Die Breite des Angebots erscheint mir nicht hilfreich, ich möchte gerne den Klassiker verwenden und überlege ob ich mich nicht an eine Drogerie wenden sollte. Das erscheint sinnlos, da ich außer Drogeriemärkten keine klassische Drogerie in meinem Umfeld kenne. Das Verwenden wassergekühlter Wickel sollte vielleicht ebenso gute Dienste tun. Manchmal ist Fortschritt seltsam.
Ein Gedanke zu “Über essigsaure Tonerde”
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.