Knochen mit Loch

Die Lebensmittelabteilung des Vertrauens hat Ossobuco im Angebot und ich eile zum Einkauf, doch wie zubereiten? Die Wikipedia hat einen Vorschlag, den wir dankbar aufnehmen und nach eigenem Gutdünken umsetzten – Ossobuco alla milanese. Weiteren Support holen wir uns hier.
Drei schöne Beinscheiben werden gewaschen, getrocknet und aus Zimmertemperatur gebracht.

Ossobuco
Ossobuco

In der Zwischenzeit werden zwei Möhren, ein Staudensellerie, ein Fenchel und eine Zwiebel gewaschen, gepellt und geschnippelt. Sind die Beinscheiben auf Zimmertemperatur werden sie gesalzen, gepfeffert, mehliert und mit Fett in der Pfanne scharf angebraten um die Aromen zu sichern. Nach dem Anbraten werden sie in einen großen Topf gelegt und das Fett in der Pfanne mit 400 ml Kalbsfond abgelöscht. Die Flüssigkeit aus den Pfanne über die Beinscheiben im Topf gießen, dazu kommen fertig feingehackte Tomaten mit Tomatensaft aus einer 400 gr Dose. Das geschnippelte Gemüse ebenfalls in den Topf geben und alles auf kleiner Flamme mit geschlossenem Deckel ca. 1,5 Stunden schmoren lassen. Nach Belieben Salz, Pfeffer, Pfefferkörner und weitere Gewürze zugeben.

Ossobuco
Ossobuco

Kurz vor Ende der Garzeit bereiten wir eine Gremolata zu. Dazu werden ein Strauß glatte Petersilie und zwei Knoblauchzehen fein gehackt. Da wir zufällig noch 250 gr frischen braune Champignons im Hause haben werde diese geschnitten, mit Salz und Pfeffer angebraten und nach Erkalten unter die Petersilie und den Knoblauch gehoben. Das Ganze wird mit dem Saft einer halben Zitrone mariniert da uns das Verwenden der Zitronenschale zu heikel erscheint.

Gremolata
Gremolata

Fünf Minuten vor Essensbeginn werden die Beinscheiben aus der Sauce gehoben, kurz warmgestellt, und die Sauce gegebenenfalls angedickt und die Gremolata daruntergemischt. Die Beinscheiben werden wieder in die Sauce gelegt und das Essen im Topf serviert. Dazu werden heute Salzkartoffeln gereicht.

Ossobuco
Ossobuco

Guten Appetit!

Ein Gedanke zu “Knochen mit Loch

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.