Die Wochenendausgabe der Süddeutschen berichtet in der Kategorie Wissen über neue Erkenntnisse der Langlebigkeit bei Menschen. Nicht objektive Kriterien wie aktueller Gesundheitszustand, soziale Teilnahme und Funktionsstatus, sondern die subjektive Bewertung der eigenen Lebenssituation sollen relevant sein. Der gelungene Umgang mit den eigenen Ressourcen, trotz körperlicher Gebrechen sei der Schlüssel. Optimismus und Lebensmut, -willen sind wichtig. Als Jüngere ist das Hineinversetzen in die Körperlichkeit und Bedürfnisse Hochbetagter sehr, sehr schwierig. Wir dürfen hier nicht unbedingt Kausalität mit Korrelation verwechseln, denn die „Stichprobe der Hochbetagten“ ist natürlich selektiv. Aber spannend und nachdenkenswert scheinen die neuesten Forschungsergebnisse zu sein. Und persönlich relevanter werden diese Ergebnisse natürlich auch…
Ein Gedanke zu “Hochbetagte”
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.