Touristen gehen meist an dem Nachbarschaftspark vorbei. Ganz selten setzen sich bei freundlichem Wetter einige jüngere Besucher der Stadt an seinen Rand oder mitten auf die Wiese auf ein kaltes Bier. Die Süffel flezen morgens schon auf ihrer Lieblingsbank und später bei Sonnenhochstand am Rande des Podests im Schatten. Einige Frauen unterschiedlichen Alters machen es sich auf einer Bank bequem. Tabak ist eine ihrer Leidenschaften, sie rauchen Shisha und Zigaretten, nur kleinere Pausen werden dazwischen gemacht. Der kleine Junge läuft mit seitlich in Schulterhöhe gehaltenen Händchen auf die Gruppe Tauben zu und versucht eine zu erwischen. Mürrisch setzten sie zum Flug an, der aber nur ein Hopser ist und lassen sich einige Meter weiter nieder. Das Spiel beginnt von vorn. Die Hundebesitzerinnen lassen ihre Lieblinge frei herumlaufen. Man kennt sich, schwätzt miteinander und geht auf der Wiese auf und ab. Der kleine Junge folgt den Hunden und versucht mutig den Schwanz des größeren Hundes zu erreichen. Angst kennt er keine, dafür sorgt sich seine Mutter nimmt ihn hoch und bringt ihn zur Parkbank mit den Frauen. Sie lachen. Der kleine Junge büxt der Gesellschaft aus und läuft auf der Wiese umher. Ab und zu bleibt er stehen, legt den Kopf in den Nacken kneift die Augen etwas zusammen und winkt lächelnd in die Höhe. Winkt er den Wolken? Was spielt sich in seiner Phantasie ab?
Ein Gedanke zu “Über das den-Wolken-winken”
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.