Über den Schlaf beim Fernsehschauen

Glotze zu schauen in unentspannter Haltung ist nicht wirklich das Wahre. Am besten liegen die Beine hoch, die Füße auf dem Tisch, jedenfalls sollte der Sitz angenehm und leicht sein. Ist die Sendung spannend reagieren die Menschen unterschiedlich. Sie fiebern mit: die Einen geben sich aktiven Körperbewegungen hin, die Anderen sitzen regungslos in ihren Polstern. Fitnesstracker messen diese Regungslosigkeit auf ihre besondere Weise, sie behaupten Schlaf. Der Geist gebannt vor Spannung, der Körper scheinbar in einem ganz anderen Modus, so misst das Meßsystem nach Vorschrift das Falsche. Oder misst es doch richtig was nach dem menschlichen Blick nicht sein kann? Wie?

Über Anpassung

Kein sonnabendliches Frühstück an der Tschechischen Bierbar? So what… Kein freitagliches Biertrinken mit den Kumpels? Schade, aber nun denn… Sonnabendliches Frühstücken und freitagliches Trinken guter Biere schmecken zuhause.
Nicht mehr mit den Öffentlichen fahren? Laufen ist gesünder. Kein Gasthörerdasein im Sommersemester? Der Bücherschrank ist reichlich bestückt und Onlinevorlesungen gibt es genug.
Kein Besuch bei der betagten Mutter? Das ist ambivalent, den Kümmerimpuls zu unterdrücken und das schlechtes Gewissen abzuschließen verlangt Vernunft und Kraft; ist anstrengend.
Erstaunen und Unverständnis wenn Menschen, deren Mantra Liberalität und Vernunft schien, sich vehement für den Ausnahmezustand erklären. Hier ist das Nichtmitmachen erste Bürgerpflicht.

Über ein TV-Programm am Neujahr 2020

Ein TV-Sender bringt am Neujahrstag von 10:50 Uhr bis Mitternacht einen Laurel & Hardy Film nach dem anderen. Was bedeutet das? Schlägt die Kulturindustrie zu und überzieht den Zuschauer mit Schein und Ablenkung vom gesellschaftlichen Zwang? Lachen als Zustimmung zum Gegebenen und Negierung des möglich Besseren versucht sie zu erheischen, damit alles bleibt wie es ist? So einfach ist es nicht. Laurel & Hardy Filme sind heute, gerade im Abstand ihrer Erscheinungsjahre, anarchisch und subversiv. Diejenigen, die die Filme in ihrer Kinderzeit gesehen haben erinnern sich. Die alten Slapstickfilme, auch der anderen mit Chaplin und Keaton, reißen die Scheinhaftigkeit dessen auf, was mehltauartig über die Gesellschaft verbreitet werden soll zum Zweck des Stillhaltens. Mehr Filme davon…!

Über die Dialektik des Trackings

Neulich auf Twitter … Frage horax:

„frage mich was adorno zum unerbittlichen kampf gegen das cookie durch sogenannte (datenschutz)aktivistïnnen sagen würde…“

Antwort Malte Engler:

„Weniger noch kann das fehlbare Bedürfnis nach einer Einwilligung, auch nicht das verzweifelte, der Regulierung des Tracking die Richtung weisen“

Adorno, 2019, Dialektik des Trackings.

Über Menzel auf Papier

Menzel in Öl scheint konservativ zu sein, Menzel auf Papier auch. Das ist nur zum Teil wahr. Sowohl in Öl als auch als Papier sind da Momente des Vorimpressionismus. Der Realismus tritt oft zurück… und die Ausstellung „Maler auf Papier“ ist großartig.

Über Automatisches Schreiben

Veränderung eines Begriffs in der Zeit: Vor hundert Jahren war Automatisches Schreiben die Verschriftlichung von Gefühlen, Emotionen, der emporsteigenden Sedimenten des Unbewußten unter Absehung der Vernunft und ohne Korrektur des Geschriebenen. Heute ist Automatisches Schreiben Textproduktion unter Verwendung maschineller Binärschrift ohne daß die Maschinen das Geschriebene interpretieren können. Was macht das mit den Lebenden?

Über das Lesen und das Schreiben

Eine Fraktion sieht in dem Schreiben eine klare Ordnung: Einleitung, Hauptteil, Schluß. Innerhalb des Hauptteils bereitet das Geschriebene vor und führt dann auf den zentralen Gedanken hin. Die andere Fraktion sieht im Schreiben eine Notierung des Gedankenflusses. Die Gedanken werden so wie sie fließen verschriftlicht und stehen gleichberechtigt nebeneinander. Wie ist das beim Lesen? Ist es für das Denken besser ein Buch strikt von Vorne bis Hinten durchzulesen oder ist es besser sich der verwiesenen Literatur anzunehmen, sie zu lesen um sich in einen Gedankenfluß zu begeben, der wie ein Umweg scheint?