Energetische Sanierung (3)

Yes! Der Fenstertausch ist durch, wir haben nun neue Fenster in der Wohnung. Das Rausreißen der alten Holzfenster und das Einsetzen der neuen doppelverglasten Kunsstofffensterenster gingen an einem Tag, wie geplant durch. Ich bin nur froh, daß wir das nichttransportable Mobiliar so gut verpackt hatten, denn die Staub- und Dreckentwicklung war extrem. Zusätzlich hatte ich einen geschützen Raum im Küchenbereich gebaut, den wir dann „Panic Room“ nannten. In den Raum konnten wir uns bei Gelegenheit von der Bauarbeiten etwas geschützt zurückziehen.

Fenstertausch Panic Room
Fenstertausch Panic Room

Die Abbrucharbeiten machten einen ungeheuren Dreck und Lärm, so wurde die Wohnzimmerfront mit den Fenstern per Flex rausgeschnitten wie man hier gut sehen kann:

Fensterfront per Flex rausschneiden
Fensterfront per Flex rausschneiden

Weiterlesen

Energetische Sanierung (2)

Das Wochenende ist fast vorbei und morgen werden alle Fenster in unserer Wohnung im Rahmen der energetischen Sanierung ausgetauscht. Ein wenig nervös sind die Holde und ich selbstverständlich. Fragen über Fragen, Erwartungen – positive wie negative gehen uns nicht mehr aus dem Kopf. Morgen wird der erste Tag seit langem sein, an dem es richtig regnen soll, wird sich das auf den Austausch auswirken? Werden wir Pfützen in der Wohnung haben? Wie stark wird die Windgeschwindigkeit sein, zumal sowohl an der Süd- wie Nordseite der Wohnung die Fenster eine Zeit lang ausgebaut sein werden? Was wir es für einen Durchzug geben und werden unsere Verpackungen der Möbel halten? Keine relevanten Weltprobleme aber berechtigte Fragen und Befürchtungen im alltäglichen Leben.

Einwickelmodus
Einwickelmodus

Natürlich freuen wir uns auf die Modernisierung und hoffen nicht nur Heizkosten einsparen zu können sondern auch auf einen Schallschutzeffekt an unserer vielbefahrenen Straße.

Einwickelmodus
Einwickelmodus