Übermorgen also geht es los, die re:publica 2012 startet an einem neuen Veranstaltungsort, der Station-Berlin, einem ehemaligen Postbahnhof. Hier wird genügend Platz für die siebzehn Tracks mit fast 200 Stunden Programm und ca. 3000 erwarteten Teilnehmern sein. Freue mich sehr, daß die Bloggerkonferenz in Kreuzberg stattfindet. Heute mittag hieß es für den Vorverkauf sold out.
Einen finalen Plan welche Sessions genau ich besuchen werde habe ich noch nicht, versuche aber all die Sessions ausschließen, von denen mir die Speaker persönlich bekannt sind, bzw. die ich schon einmal gehört habe, oder in der die Thematik zu nahe zu meiner Arbeitswelt ist, mit einer Ausnahme. Warum ich so vorgehen werde? Das ist natürlich nichts Persönliches gegen mir bekannte Speaker aber eine zu starke Fokussierung auf bekannte Inhalte oder bekannte Speaker verringert m.E. die Chance auf total Überraschendes, auf wirklich für mich Neues, auf Aha-Erlebnisse bei einer solchen Veranstaltung.
Auch in diesem Jahr gibt es über die Tage ein begleitendes buntes Kulturprogramm. 😉 Fest gebucht sind bei mir selbstverständlich das erste bundesweite Iron Bloggertreffen mit gemeinsamer Bierkassenleerung und das sogenannte Traditionsabendessen einer kleinen, konspirativen Gruppe von Datenanalysten.
Ich bin gespannt auf die nächsten Tage und freue mich auf das Klassentreffen.
Ein Gedanke zu “re:publica 2012 – die Spannung steigt”
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.