Kurzbesuch auf der Biermeile

Vor zehn bis fünfzehn Jahren war mein letzter Besuch auf dem Internationalen Berliner Bierfestival und dieses Wochenende ist es wieder mal soweit. Ich bin in Gesellschaft, wir sind an handwerklich produzierenden Brauereien interessiert. Es ist heiß, viel zu heiß für einen längeren Besuch. Wir besuchen u.a. die Stände von Bierlinie, Brewdog, Rollberg, Braukunstkeller und Dérer. Einige Kühlmaschinen sind zu schwach, die offerierten Biere daher zu warm.

Ein wirklich herausragender Sud ist das Salted Lime Wit/Gose von Vagabund, das Dérer am Hahn hat. Sehr erfrischend, säuerlich und leicht mit 4,8% ist das ein Bier, das sich ausgezeichnet bei der Hitze trinken läßt. Der Gemeinschaftssud von Braukunstkeller und Kehrwieder Kreativbrauerei, das „historische“ Köpenicker Moll, ein Rauchbier mit Rauch- und Sauermalznoten und 5,2% wird auf Maulbeerbaum-Chips gelagert. Es wird in der Flasche gereicht. Ich finde das Bier interessant, hat aber eine Trinktemperatur von deutlich über 6 Grad, eine erneute Verkostung wäre angemessen.

Die Biermeile versteht sich als eine internationale Veranstaltung mit 340 Brauereien aus 87 Ländern mit ca. 2400 Bieren und erwartet 800.000 Besucher über drei Tage. Das ist für die Veranstalter ein Erfolg. Mein Besuch im nächsten Jahr ist offen.

Ein Gedanke zu “Kurzbesuch auf der Biermeile

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.