Elf Monate ohne die Zwänge der Tretmühle, ohne Arbeitsleid, tun mir als Rentner gut. Wie wohl das Jahr 2023 werden wird?

Elf Monate ohne die Zwänge der Tretmühle, ohne Arbeitsleid, tun mir als Rentner gut. Wie wohl das Jahr 2023 werden wird?
Ziemlich ungewöhnlich ist es schon: die LTE-Schnittstelle des iPhones hat sich selbst verloren. Wird es angeschaltet oder der Flugmodus deaktiviert kann die LTE-Schnittstelle kein Netzwerk konnektieren. Vier Balken und das LTE Symbol zeigen trotzdem vollen Kontakt. Wird 3G eingestellt und dann auf LTE umgestellt ist der Kontakt da. Desgleich passiert wenn die Wlan-Schnittstelle deaktiviert wird. Also nur wenn zuvor ein anderer Modus aktiv war findet LTE sein Netzwerk.
An dieses Eigenleben des Devices gilt es sich anzupassen.
Yottanisch wächst die Tarantel in dem gleichnamigen Scince-Fiction-Spielfilm von Jack Arnold aus dem Jahr 1955 nach Injektion eines Wachstumsserums. Bei Menschen injiziert führt das Serum zu Deformationen der Extremitäten und des Kopfes.
Yoktonisch ist ein Speichelstein der Ohrspeicheldrüse, der zu ähnlich aussehender Deformation, wie im Film, in der betroffenen Gesichtshälfte führt. Dabei geht der Speichelstein behutsam vor: er schmerzt nicht, er ist nicht zu fühlen, er lässt die Gesichtspartie ohne Vorwarnung unvermittelt in rasender Geschwindigkeit anschwellen. Er sorgt für Erschrecken und Ratlosigkeit bei den Betroffenen, die nicht vergehen sobald das Gesicht zügig abgeschwollen ist. Was war das? Was habe ich getan, fragt der Mensch. Der Stein bleibt weiterhin stumm und lässt sich mit der Spucke und was sonst noch so im Mund ist in die tieferen Stockwerke des Körpers spülen.
Xerotisch und strunzdumpf ist die Moralisierung der „Mitte“ als „fleißige“ durch den institutionellen politischen Liberalismus in Deutschland.
Von den Jahren zuvor unterscheidet sich das diesjährige TV-Programm zur „Prime Time“ nicht: Tränendrüseniges, Actionkomödiantisches oder Kriegsgeballere füllen die Sendeplätze ob Öffentlich-Rechtlich oder Privat. Der Pandemie Angepasstes? Fehlanzeige. Ein Programm zum Wegschauen, was dem Tag angemessen wäre – Fernseher aus.
Nachmittags läuft eine kleine Serie schwarzweißer Sherlock Holmes Filme aus den 1940er Jahren. Amüsant anzusehen, sie wirken anarchisch frech und aus der Zeit gefallen. Genau die richtigen Filme um die Zeit zu überbrücken bis das Christkind kommt…
Unglaublich schnell können manche Menschen lesen. Der Koalitionsvertrag der Ampel ist kaum veröffentlicht da tun die ersten Leute ihre Meinung zum Vertrag auf Twitter kund. Einhundertachtundsiebzig Seiten haben sie in Nullkommanichts gelesen, darüber nachgedacht, abgewogen. Faszinierend wie die eigenen Filtersysteme funktionieren; faszinierend wie eng die Gesichtskreise begrenzt sind…
Tragikomisch mutet die Genauigkeit des Termins in zwei Monaten beim Bürgeramt an: 10:36 Uhr. Nicht 10:30 Uhr oder 10:35 Uhr oder 10:40 Uhr – nein 10.36 Uhr. Das verschlägt den Atem. Was will diese Genauigkeit ausdrücken, die sowieso nicht eingehalten wird? Ist der Ausdruck des Selbstverständnisses einer Verwaltung? Ist es nur eine Markierung ohne weitere Aussage? Wann ist der nachfolgende Termin anberaumt: 10:46 Uhr? Ist es ein Spiegel der theoretischen Arbeitszeit einer Mitarbeiterin, die am Tag sieben Stunden und einundzwanzig Minuten arbeiten muß?
Was wird wohl die Antwort darauf sein?
Sie ist ein Ärgerniss, die Mikrowelle: sie funktioniert. Über zwanzig Jahre alt – die Farbe hat sich verändert, die Technik mit Drehknopf und einem Zeitdisplay ist alt – funktioniert sie noch wie am ersten Tag. Schön wäre doch eine Mikrowelle, inklusive Grill vielleicht, mit allem technischen Firlefanz wie Tastaturen, Programme, viel Blinkendem und Internet. Aber nein, die alte Mikrowelle macht brav seinen Dienst. Damit sagt sie etwas und sie wird verstanden.
Ramba Zamba machen oder Vorsicht walten lassen? Die Situation mit Delta ist nicht einfach. Die Impfung ist so außerordentlich wichtig um Leid zu verhindern, die Impfung ist aber kein Allheilmittel. Die Impfung reduziert das Risiko von Krankheit und Tod, sie senkt das Risiko aber nicht auf Null. Das ist so wichtig zu verstehen. Ältere und vorerkrankte Personen, Risikopersonen allgemein, profitieren von der Impfung, ihr Risiko ist aber immer noch deutlich höher als bei jüngeren und gesunden Personen. Deshalb ist weiter Vorsicht angesagt. Die bewährten Maßnahmen Abstand, Hygiene, Maske sollten von den Personen, die ein Risiko haben weiter eingehalten werden.