Suppentage

In dieser Woche ist das kulinarische Highlight nicht Gesottenes oder Gebratenes, auch keine Sterneküche sondern zwei Suppen.

In einem Brauhaus in Mitte nehme ich die Gulaschsuppe „ungarische Art“ als Kleinigkeit zum Bier. Sie wird in einem Töpfchen mit einem Roggenbrötchen serviert. Die Rindfleischstücken sind auf den Punkt und keine kleinen Kökel sondern ordentliche Stücke. Ungarisch mag an der Suppe das eine oder andere Stück Paprika sein, ich finde sie so gewürzt, daß der Geschmack des Fleisches betont wird und nicht von Schärfe überlagert und bedeckt wird. Sehr überraschend, meine Erwartungen werden übertroffen.

Gulaschsuppe
Gulaschsuppe

In der Lebensmittelabteilung des Vertrauens bestelle ich nach den anstrengenden Ostereinkäufen eine gratinierte Schneckensuppe mit Knoblauch. Heiß ist sie, sehr heiß und aromatisch, den herrlichen Knoblauchgeschmack werde ich bis in den Schlaf nicht mehr los. Anders als durch den Eigengeschmack des Rindfleischs bei der Gulaschsuppe ist an der Schneckenuppe kräftige Würze notwendig und sie gibt das auch her. Ich bin begeistert.

Gratinierte Schneckensuppe mit Knoblauch
Gratinierte Schneckensuppe mit Knoblauch

Ein Gedanke zu “Suppentage

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.