Flotter Vierer (1)

Brewdog Berlin Mitte hat ein interessantes Takeover. Neuseeländische Brauereien präsentieren ihre Biere. Ich stehe hilflos vor der Tafel, denn ich kenne weder die Brauerein noch läßt sich aus der überwiegenden Mehrheit der angebotenen Genüsse nicht unbedingt Sorte und Brauart erschließen. Ich frage die Barfrau um Rat, genauer gesagt ich frage welche sie am liebsten trinkt und bitte sie mir einen „Flotten Vierer“ nach ihren Vorlieben zusammenzustellen. Das Ergebnis ist köstlich.

Flotter Vierer "New Zealand takeover"
Flotter Vierer „New Zealand takeover“

Ich trinke nach Rücksprache mit der Barfrau in folgender Reihenfolge:

1. Hippy Berliner von 8 Wired mit 4%, sehr erfrischendes Sauerbier
2. Saison Sauvin von 8 Wired mit 7%, ein schönes Saison, bananig hopfig
3. Gunnamatta von Yeastie Boys mit 6,5%, ein IPA mit Earl Grey (aromatisiert, wunderbar zitronig, mild, einfach rund
4. Big Smoke von 8 Wired mit 6,2%, ein Porter, allerdings ein wenig zuviel Rauch

Beim nächste Takeover werde ich wieder dabei sein.

Erster Besuch bei Brewdog Berlin Mitte

Die Liebe zu Bier treibt seltsame Blüten. Auch bei mir. Bin ich doch Equity Punk oder ganz profan gesagt, Anteilseigner bei Brewdog. Die Anteile kaufte ich eher aus einer philantropischen Gemütsregung heraus, ohne Kenntnis darüber, daß Brewdog eine Bar in Berlin eröffnen wird. Die Bar ist eröffnet und ich ergreife die Gelegenheit nach einem Besuch im BMWI mit der M8 bis vor die Tür zu fahren. Ein geräumiger Tap Room, eine imposante Theke mit dreißig Zapfhähnen und eigenen Bieren sowie Gastbieren. Im Angebot ist eine Viererprobe in kleineren Gläsern mit dem der geneigte Biertrinker aus dem gesamten Angebot vom Hahn auswählen kann.

Vierer Probierset
Vierer Probierset

Ich nehme drei Biere von Brewdog – Vagabond mit 4,5%, Punk IPA mit 5,6%, 5am Saint mit 5% – sowie das Gastbier Vagabund Old Fashioned mit 7,5% und bin mehr als angenehm überrascht. Das frische Punk IPA erinnert an die Scheurebe, sehr fruchtig grapefruit-ig und gut zu trinken. Das Red Ale 5am Saint ist ausgewogen malzig mit einem Schuß Meersalz im Abgang. Das Vagabund Old Fashioned ist einfach rund, sämig und voll im Geschmack. Es werden sicher noch viele weitere Besuche folgen, denn es gibt noch eine Menge zu entdecken auch Biere in Flaschenabfüllung. Ein Statement, das ich voll unterschreiben kann ist der Name des Wifis:

Wifi Brewdog Berlin Mitte
Wifi Brewdog Berlin Mitte

Im Übrigen eine geeignete Location um die Iron Blogger Berlin Bierkasse zu leeren.