Absonderlichkeiten und Irritationen der Dinge und durch Dinge betrachte ich mit großem Interesse. Über Technik mit Eigenleben gibt es einen Post ebenso über meinen betagten Planus. Ihm wende ich mich heute noch einmal zu. Der Planus besitzt unter dem Bildschirm eine Reihe von Funktionsknöpfen, die mit einer Abdeckplatte versehen sind. Die Abdeckplatte wird durch leichten Andruck geöffnet und in der selben Weise wieder geschlossen. Im Laufe der Zeit hat sie jedoch eine ganz eigene Art der Interaktion mit den Bedienern und auch mit sich selbst entwickelt. Will ich sie schließen so sträubt sie sich und läßt sich wieder nach unten fallen. Sehr oft kann ich sie dabei überlisten und mit sanften Andruck verschließen allerdings bin ich manchmal chancenlos und sie geht auf mein schmeichelndes Drücken nicht ein. Resigniert unterwerfe ich mich dann ihrem Willen. Seltsamerweise hat die Holde eine hundertprozentige Erfolgsquote woraus ich schließe, daß die Abdeckplatte und ich ein spezielles aber noch ungeklärtes Verhältnis haben. Neuerdings reagiert sie sogar auf das morgendliche Lüften und öffnet sich selbstständig mit einem Klacken, ganz so als wolle sie die Funktionsknöpfe an der frischen Luft teilhaben lassen. Ich glaube wir werden noch eine interessante Zeit miteinander verbringen.
Ein Gedanke zu “Die eigensinnige Abdeckplatte”
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.